Was versteht man unter Anschlussfinanzierung?
Eine Anschlussfinanzierung ist erforderlich, wenn nach der Zinsbindung noch eine Restschuld besteht und Sie diese nicht begleichen, sondern weiterfinanzieren möchten. Es ist ratsam, spätestens 12 Monate vor Ende des Darlehens nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen, um von attraktiven Angeboten profitieren zu können. Ihr Kreditgeber ist gesetzlich verpflichtet, Ihnen spätestens 3 Monate vor Ablauf der Zinsbindung ein neues Angebot zu unterbreiten. Erfahrungsgemäß schneiden jedoch oft die Konditionen anderer Banken im Vergleich besser ab.
Muss ich bei meiner Bank bleiben?
Die gute Nachricht: Nach Ablauf der Zinsbindung können Sie den aktuellen Kreditgeber und die damit verbundenen Bedingungen durch einen neuen Darlehensgeber ablösen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, neue Konditionen zu vereinbaren, die besser zu Ihrer aktuellen finanziellen Situation passen. So können Sie die Finanzierung unter neuen Bedingungen (z. B. Raten, Zinssatz, Sondertilgung usw.) fortführen.
Kostet mich der Wechsel etwas?
Der Zeitpunkt für Ihre Anschlussfinanzierung ist entscheidend, da er die zukünftige Zinsentwicklung beeinflusst. Ein Wechsel zu einer anderen Bank ist in der Regel nicht kostspielig oder aufwendig. Die geringfügigen Bearbeitungsgebühren für die Übertragung der Grundschuld stehen im Vergleich zu den vierstelligen Einsparpotenzialen, die Sie erzielen können.
Wussten Sie schon...?
… dass Sie Ihren Darlehensvertrag unabhängig von der Dauer Ihrer Zinsbindung bereits nach 10 Jahren mit einem Sonderkündigungsrecht kündigen können?
Wenn Sie beispielsweise einen Vertrag mit einer Zinsbindung von 15 oder 20 Jahren haben und nach 7 oder 10 Jahren feststellen, dass Ihnen ein besserer Zinssatz zusteht, können Sie davon profitieren! Dieses Sonderkündigungsrecht ermöglicht Ihnen die Kündigung, vorausgesetzt, diese erfolgt 6 Monate nach Ablauf der 10-jährigen Sollzinsbindung beim aktuellen Darlehensgeber. Ihre finanzierende Bank muss Sie dann aus dem Vertrag entlassen.
Welche Modelle der Anschlussfinanzierung gibt es?
- Prolongation
- Umschuldung
- Forward-Darlehen
Als Experten für Anschlussfinanzierungen ist es unsere Aufgabe, ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Finanzierungskonzept zu entwickeln. Unsere Finanzierungsberater analysieren Ihre Ziele, Wünsche und Ihr finanzielles Potenzial, um ein maßgeschneidertes Konzept zu erstellen. Wir vergleichen die Angebote verschiedener Darlehensgeber und übernehmen auf Wunsch sogar die Verhandlungen mit Ihrer aktuellen Bank, um Ihr Anliegen schnell, kostengünstig und mit minimalem Aufwand zu realisieren. Fordern Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an. Unsere Berater werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die Möglichkeiten im Detail erläutern.
Tipps zur Finanzierung
Nach Ablauf der Zinsbindung Ihres aktuellen Darlehens haben Sie die Möglichkeit, den bestehenden Kreditgeber und die damit verbundenen Darlehensbedingungen durch einen neuen Darlehensgeber abzulösen. Dies eröffnet Ihnen die Chance, von verbesserten Konditionen zu profitieren. Durch die Aufnahme eines neuen Darlehens können Sie die Finanzierung an Ihre aktuellen finanziellen Verhältnisse anpassen, sodass Sie das Darlehen unter neu vereinbarten Bedingungen wie beispielsweise Ratenhöhe, Zinssatz oder Sondertilgungsmöglichkeiten weiterführen können.
Finanzierungsangebote frühzeitig vergleichen
Um attraktive Finanzierungsangebote zu erhalten, ist es ratsam, spätestens 12 Monate vor Ablauf der Zinsbindung neue Finanzierungsmöglichkeiten zu recherchieren. Obwohl Ihr Kreditgeber gesetzlich verpflichtet ist, Ihnen spätestens 3 Monate vor Ablauf der Zinsbindung ein neues Angebot zu unterbreiten, ist es oft vorteilhafter, sich früher um Angebote zu kümmern. So haben Sie ausreichend Zeit, um die besten Konditionen auf dem Markt zu entdecken und in Ruhe zu vergleichen.
Der Zeitpunkt Ihrer Anschlussfinanzierung spielt eine entscheidende Rolle, da er Einfluss auf die zukünftige Zinsentwicklung hat. Ein frühzeitiger Wechsel zu einer anderen Bank ist in der Regel weder kostenintensiv noch aufwändig. Die Bearbeitungsgebühr für die Abtretung der Grundschuld ist in der Regel gering und steht im Verhältnis zu den vierstelligen Einsparpotenzialen, die Sie durch bessere Konditionen erzielen können.
Anschlussfinanzierungen bei hyporeal24
Als Experten für Anschlussfinanzierungen sehen wir es als unsere Aufgabe, ein individuelles Finanzierungskonzept für Sie zu erstellen. Unsere Finanzierungsberater analysieren sorgfältig Ihre Ziele, Wünsche und Ihr finanzielles Potenzial. Dabei ist es unser Ziel, ein maßgeschneidertes Konzept zu entwickeln, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Durch unsere umfangreiche Marktkenntnis und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Banken und Kreditinstituten sind wir in der Lage, Ihnen die besten Optionen zu präsentieren und Ihnen dabei zu helfen, die für Sie passende Anschlussfinanzierung zu finden. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Suche nach den besten Konditionen, sondern begleiten Sie auch durch den gesamten Prozess der Anschlussfinanzierung.
Kostenlose Beratung für Ihre Anschlussfinanzierung
Nutzen Sie unser Angebot für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Berater werden sich bald bei Ihnen melden und Ihnen die Optionen für Ihre Finanzierung umfassend vorstellen.